Willkommen im Lebensgarten Steyerberg

Ökodorf, Lernort, gelebte Visionen

Schön, dass du hier bist. Genieße deinen Aufenthalt und nimm dir Zeit.
Gönn dir ein leckeres, gesundes Getränk und mach es dir bequem.

In der Gemeinschaft gewachsene Konfliktlösungskompetenz für Menschen, die mit Vielfalt kreativ umgehen und an Konflikte in ihrem Umfeld mit neuen Augen, schöpferischer Energie und Kompetenz herangehen möchten.

Wir kooperieren mit dem

Zentrum GFK Steyerberg e. V.

Start
Start

Lernort Lebensgarten Steyerberg

CAIA academy

Workshops & Retreats, einzigartige Erlebnisse und Begegnungen zur persönlichen Weiterentwicklung

Mit unseren Retreats & Seminaren möchten wir dir mit einem bewussten Abstand vom Alltag Raum geben, um dich selbst besser kennenzulernen, und möchten dich inspirieren, deinem Herzen zu folgen, dich selbst und die Welt zu lieben.

Start

Gemeinsam mit einem großen Netzwerk an Coaches und Mentor*innen und verortet in einer gelebten Gemeinschaft in Steyerberg geben wir dir geeignete Tools an die Hand, mit dir und der Welt besser umzugehen, Wertschätzung für dich und das Leben zu empfinden und damit Stück für Stück die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Folgende Angebote führen dich direkt auf unsere Webseite:

CAIA academy Team

Kunst und Kultur in Steyerberg

Die KulturKüche | KuKü

Die KulturKüche, kurz KuKü, ist der Kulturbetrieb des Lebensgarten Steyerberg e. V. Die KuKü kommuniziert und kooperiert mit anderen soziokulturellen Einrichtungen der Region.

Die KuKü bietet den Menschen regional und überregional einen organisatorischen Rahmen, kompetente Unterstützung und auch die Räumlichkeiten, ihre eigenen Ideen und Projekte zu planen und zu verwirklichen. Sie ermöglicht Kulturveranstaltungen in den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Musik und Tanz, Literatur und Poesie, Film und Multimedia. Auch die regelmäßige Begegnung in Kreativgruppen und die Präsentation kreativer Arbeit für Newcomer der Kulturszenen sind in der Kukü möglich.

Logo der KulturKüche des LebensgartenSteyerberg e. V.

Permakultur erforschen und anwenden

Der Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg | PaLS

Knackfrisches Gemüse, Humusaufbau, Ansiedelung von ökologischer Vielfalt, Raum für Naturkunde, Erholungsraum, Erhalt von Kulturpflanzen.

 

CAIA academy Team

Aus dem Lebensgarten

Aktuelles

Frühling?

Frühling?

Schneeschmelze Nun muss der Schnee vom Haupt der Berge steigen: die Sonne giebt ihm länger keine Ruh. Sie will dir ihre neuen Wunder zeigen, den Blüthenschnee, verstreut auf allen Zweigen – das Haupt vor solcher frohen Fülle neigen musst nun auch du. Schon dampft es...

mehr lesen
Winter im Lebensgarten

Winter im Lebensgarten

Neuschnee(Christian Morgenstern)Flockenflaum zum ersten Mal zu prägenmit des Schuhs geheimnisvoller Spur,einen ersten schmalen Pfad zu schrägendurch des Schneefelds jungfräuliche FlurKindisch ist und köstlich solch Beginnenwenn der Wald dir um die Stirne rauschtoder...

mehr lesen
Alles hat seine Zeit…

Alles hat seine Zeit…

Alles hat seine Zeit Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine...

mehr lesen

Angebote im Lebensgarten

Betriebe/Projekte/Vereine

Massagen & Therapien

Genussvolle Stunden, entspannende Momente, den Alltag einfach mal vergessen und die Seele baumeln lassen

Eine detaillierte Aufstellung der einzelnen Angebote findest du hier:

Eine Aufstellung der Vereine, Betriebe und Einzelunternehmen ist im Aufbau.

Du hast Interesse an der Gemeinschaft Lebensgarten Steyerberg? Informationen zur Geschichte, vorbeikommen und an einer Führung teilnehmen, schnuppern oder sogar wohnen. Hier findest du mehr.

Ein Blick in den Lebensgarten

Rundgänge

Gerne kannst du vorbeikommen und dir bei einem Rundgang den Lebensgarten zeigen und näherbringen lassen. Weitere Informationen findet ihr hier.

Vor dem Lebensgarten

Geschichte

Wenn du mehr über die Vorgeschichte des Lebensgartens erfahren möchtet, findest du hier viele Informationen mit Karten und Fotos .

Start
Start
Start