
Umstrukturierungsprozesse im Lebensgarten
Der Lebensgarten ist derzeit in einem Umstrukturierungs- und Neuorientierungsprozess.
Dieser Prozess und die Stimmung werden allgemein als fordernd und chaotisch wahrgenommen – der kleine Mikrokosmos Lebensgarten spiegelt die großen und tiefgreifenden Umwälzung und Transformationen der größeren Welt (oder wer ganz groß denken will, des Universums) und wird natürlich auch davon beeinflusst.
Es fühlt sich fast so an, als bliebe kein Stein auf dem anderen und als seien die Naturgesetze außer Kraft gesetzt – mit Außnahme der Schwerkraft vielleicht. Diese macht sich weiterhin bei der einen oder anderen schwermütigen Mitgliederversammlung (MV) oder manchem Gruppentreffen doch sehr bemerkbar.
Doch damit soll es nicht getan sein – neben zähen und diskussionsreichen Gruppenprozessen zeigt sich, dass die/der Lebensgärtner:in vor allem eins ist – hartnäckig und mit ganzem Herzen dabei!
Während es manchmal kaum angespannter sein könnte, bemühene wir uns immer wieder darum, Altes hinter uns und lozuslassen, zu vergeben und dann wohlwollend wieder aufeinander zuzukommen.
Das zeigt sich auch auf struktureller Ebene. Während es sicherlich manche Ungereimtheiten gibt, bricht die Gemeinschaft – die in vielen Teilen grade ersteinmal damit beschäftigt ist, sich wieder als solche zu finden und zu stabilisieren – frohen Mutes und zuversichtlich in ein neues Kapitel ihrer Geschichte auf.
Mindestens für ein halbes Jahr haben wir die MVs auch für Menschen geöffnet, die nicht im Verein sind. Dieser Schritt ist eine bemerkenswerte, wenngleich wohl auch nötige, Öffnung und vertrauensvolle Hingabe an den Prozess der gemeinsamen Zukunftsgestaltung.
Neben vielem anderen hat sich im Zuge all dieser Veränderungen eine AG von circa die 20 Teilnehmer:innen namens Zukunftsschmiede gebildet, die eine Struktur für das gemeinsame Schmieden einer Zukunft des Lebensgartens – mit seiner enorm hohen Biodiversität an Lebensrealitäten – ermöglichen soll.
Außerdem hat der Vorstand des Lebensgarten e. V. seinen vorläufigen Rücktritt angekündigt und das Herausbilden eines neuen Vorstands ist bereits im Gange.
Wenngleich der Prozess wohl manchmal etwas steinig und schwer wirkt, so scheint sich wohl doch kaum jemand davon entmutigen zu lassen oder gar seinen Humor zu verlieren!
In diesem Sinne:
Vielleicht drückt die Schwerkraft uns zurzeit ja manchmal so stark auf die Erde, weil wir auf einen Flug in Höhen – und Tauchgänge in Tiefen – vorbereiten werden, die wir uns jetzt noch nicht einmal erträumen können.
Ganz gleich wohin die Reise geht – ob hoch oder tief -, wir freuen uns auf sie. Und haben Lust, sie gemeinsam (mit dem Rest der Welt) zu gestalten!
Guten Flug!!!