Solidarische Landwirtschaft

Solidarische Landwirtschaft

Wir starten mit der solidarischen Landwirtschaft ab 1. April mit Mira Hentze als neue Geschäftsführerin in eine neue Saison!  Die solidarische Landwirtschaft geht im Permakulturpark nun in ihr fünftes Jahr, nachdem unser Gärtnermeister Jean-Philippe schon bei seiner...
Unser handverlesenes Bio – Saatgut

Unser handverlesenes Bio – Saatgut

Wo finden wir in der freien Natur die dichteste, materialisierte Information? In Handarbeit in einem kleinen Team arbeiten wir im Permakulturpark mit diesen feinen, aber festen Informationsträgern: den Samenkörnern.Seit nun sieben Jahren ist das Saatgutprojekt, das...
Prozess der Umstrukturierung

Prozess der Umstrukturierung

Umstrukturierungsprozesse im Lebensgarten Der Lebensgarten ist derzeit in einem Umstrukturierungs- und Neuorientierungsprozess. Dieser Prozess und die Stimmung werden allgemein als fordernd und chaotisch wahrgenommen – der kleine Mikrokosmos Lebensgarten...
Klimanotstand ausgerufen – jetzt auch im Lebensgarten

Klimanotstand ausgerufen – jetzt auch im Lebensgarten

Passend zum Thema Nachhaltigkeit haben wir uns als Gemeinschaft nun verpflichtet, noch mehr zum Klimaschutz beizutragen: Wir haben den Klimanotstand ausgerufen. Das bedeutet konkret, dass alle unsere zukünftigen Entscheidungen und Beschlüsse darauf überprüft werden,...
Der NDR zu Besuch im Lebensgarten

Der NDR zu Besuch im Lebensgarten

Vor Kurzem war der NDR zu Besuch bei uns im Lebensgarten. Daraus sind mehrere Beiträge für die NDR-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ entstanden, in denen unter anderem unser neuer Seminarbetrieb, die CAIA academy, unser Permakulturprojekt (PALS), das Projekt...